Esenumer Stadionanzeiger

Der Sonntag

 

Sonntag 27.4.2025 13:00 und 15:00

Spvgg Essenheim I –SVW Mainz II

Spvgg Essenheim II – 1.FC Nackenheim II

Spitzenspiel am Klotzklauer um die Meisterschaft!

Bild: Unser Stürmer Danilo mit 4 Vorlagen gegen Mombach!

Am 25. Spieltag geht es um alles. Wer biegt als Spitzenreiter in die Schlussphase der Meisterschaft ein? Wer Männer weinen sehen will, kann sich am Sonntag bei uns am Klotzklauer auf die Lauer legen. Der Verlierer muss auf einen Ausrutscher des Siegers hoffen. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel unserer Ersten. Die Jungs wollen sich mit einem tollen Spiel an der Spitze festsetzen. Schauen wir ob es gelingt.

Der Ausschank am Platz ist wie immer geöffnet… mit der besten Bratwurst Rheinhessens.

Eure Spvgg Essenheim

 

Liebe Zuschauer,

Wir begrüßen die Spieler und Zuschauer von Nackenheim und vom SV Weisenau und natürlich auch unsere Heimfans.
Schaut man auf die Tabelle, sieht man zwei Teams die seit dem Ende der Hinrunde zusammen oben stehen. Im Gleichschritt holen beide Mannschaften ihre Punkte. Nun kommt es zum Gipfeltreffen. Das Team, was jetzt das bessere Spiel macht, kann sich berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaft machen. In der Folge bestreiten beide Teams Spiele gegen schwächere Gegner, ein Ausrutscher ist immer möglich aber eher unwahrscheinlich. Also entscheidet sich in dieser Woche, wer direkt hochgeht, und wer noch mal ordentliche Spannung im Restprogramm hat incl. einer aufreibenden Aufstiegs-Relegation. Wenn es nach mir geht, sollte der Weg ohne Spannung gewählt werden. Wir werden sehen, was der Spielverlauf und das Ergebnis hergibt.

Wer einen Oktopus zu Hause hat, kann ihn ja mal Orakel spielen lassen und das Ergebnis bei mir melden. Da war ja mal was.
Unser Zweite macht ihre Sache auch gut, in der Tabelle ist Rang 3 im Visier. Der Heutige Gegner Nackenheim 2 sicher keine einfache Aufgabe. Mal schauen ob ein Heimsieg drin ist. Spass machen würde es den Jungs, so viel ist klar.
Das Osterfeuer war wie immer ein tolles Event. Unserer Vielen Helfer haben es gerockt und bei bestem Wetter einen stimmungsvollen Abend ermöglicht, den viele Essenheimer genossen haben. Wir finden es toll, wie sich das entwickelt. Wenn die Organisatoren abends um 21:20 gerne noch mehr Helfer als geplant hätten, ist das ein gutes Zeichen, weil ordentlich was los ist.

 

Der nächste Event steht auch schon an. Der Spendenlauf am Freitag den 16.5. steht in der Vorbereitung. Merkt es euch vor. Die Sportschuhe sollten sauber sein, der Kopf frei und ein Sponsor gibt es sicherlich auch. Wir freuen uns neben dem Sport für euch alle ein paar Termine zum Mitmachen vorzubereiten. Macht euch ein Bild und wenn euch eine Veranstaltung gefällt, dann macht einfach mit. Das alles fällt nicht vom Himmel.


Was machen unserer Schiedsrichter? Jascha Wichelt liegt mit 86 Einsätzen vorne und ist am Wochenende in der Bezirksliga in Oppenheim als Linienrichter unterwegs. Muhammed Türkdal, mit 61 geleiteten Partien steht in der Frauenlandesliga in Saulheim im Focus. Wir freuen uns auf die zwei Schiedsrichter, die unsere beiden Spiele pfeifen.

Wir freuen uns jetzt erstmal auf das Spitzenspiel eine gute Stimmung am Sonntag auf und neben dem Platz.

 

Viele Grüsse Robert Preywisch 

 

 

Unsere Werbepartner
folgende Firmen und Unternehmen gehen mit uns in die neue Saison und unterstützen die Spvgg Essenheim. 
Für das Vertrauen möchten wir uns ganz herzlich bedanken und hoffen dass wir dieses mit einer guten Saison bestätigen können. Vereinsmitglieder, Zuschauer und Freunde des Vereins bitten wir dies bei der Vergabe ihrer Aufträge oder ihrem Einkauf zu berücksichtigen. Bei Bandenwerbung, Stadionheft/Plakat sind folgende Firmen für die Spvgg aktiv:

Sport-Kette Bott, Weinbau Wolf, Bauelemente Schmutzler, SalonSchmutzler, H&H Hoffmann und Hentschel, Weingut Wagner,Schrauth-Haustechnik, Domherrenapotheke, N. Pittner Fensterund Türen GmbH, Reisecenter Essenheim-preiswert-urlaub.deGmbH, Haselsteiner GmbH, Techno 2000, Praxis Dr. IrmgardSchild, Weingut Mossel/Mentz, Fa. Egbert Gillig, Ralf UllmerConsulting, Zweite Hilfe GmbH, GetränkeBlankenberger, Schott Bau und Brennstoffhandel GmbH,Hoffmann Bau, Sparda Bank Südwest e.G., Heisers KüchenGmbH, Brückner-Scherffius Kfz-Meisterbetrieb, AlphaHausverwaltung, Werners Backstube, Fahrschule Zwilling,Werbestudio Lattwersch, Gutsausschank Blodt, SteuerberaterWeißfuß, Dachbau Örtlek, La Siesta GmbH, G. Weikinger GmbH,Pizzeriea DA PINO, Malermeister Dombrowsky, Frimex GmbH &Co. KG, Elektrotechnik Schnell, Raumdesign Poppe, Praxis Dr.Schwalbach, Essenheimer Reiterstube bei Dimi, Kälte Schreeb,Alloheim Senioren-Residenzen Zweite SE & Co. KG,Seniorenzentrum „Domherrengarten“, Gebäude-undProjektmanagement GmbH, Mainzer Hüpfburgen GbR, RLService, Möbel Erfurth GmbH, Wiwi consult GmbH & Co KG, Ramonas Creationen, Marcs Fahrschul Team


Unsere Elf am Sonntag

Spvgg Essenheim I

1 Felix Jeglinger
2 Julian Schmahl
3 Patrick Brachmann
4 Kevin Brachmann
5 Jonas Suhr
6 Janis Heinze
7 Simon Müssig
8 Jannik Künz
9 Martin Haag
10 Nabeel Mushtaq
11 Jan  Itjeshorst
12Constantin Horst
13 Marcel Schwab
14 Sebastian Rheingans
15 Patrick Schlömer
16 Leon Nuber
17 Danielo Siragusa

 

Spvgg Essenheim II

1 Marcel Zielke
2 Niklas Kissel
3 Ben White
4 Felix Hentschel
5 Dustin Ramadanovic
6 Niklas Kerber
7 Giuseppe Ielapi
8 Sven Planer
9 Bastian Vulpes
10 Frank Hartmann
11 Felix Fricke
12 Tobi Dinter
13 Sascha Lenzen
14 Niklas Höner
15 Florian Strumberger

 

Erste

Spiel gegen Ebersheim

Packendes Duell im Kesseltal

von Kevin Brachmann

TSV Mainz-Ebersheim I – Spvgg Essenheim I 2:2 (1:0)

Am vergangenen Sonntag stand für den TSV Mainz-Ebersheim 1897 ein echter Prüfstein an, als die SpVgg Essenheim, der Tabellenführer der Herren B-Klasse Mainz-Bingen Ost, zu Gast war. Der TSV Mainz-Ebersheim 1897 konnte sich in der Vorwoche mit einem 3:0-Sieg gegen die SpVgg Selzen in eine gute Ausgangslage bringen und lag mit 51 Punkten weiterhin in der oberen Tabellenhälfte. Doch die SpVgg Essenheim zeigte erneut ihre Stärke und gewann das letzte Spiel gegen den FVgg. 03 Mombach mit einem beeindruckenden 6:1. Mit diesem Sieg im Rücken ging der Primus mit viel Selbstvertrauen in die Partie und bewies einmal mehr, warum er an der Spitze steht. Die Begegnung war ein spannendes Duell zwischen dem ambitionierten TSV und dem starken Spitzenreiter.

 

 

Bei perfektem Fußballwetter und vor mehr als 150 Zuschauern war der TSV Mainz-Ebersheim in der ersten Halbzeit die dominierende Mannschaft und setzte uns ordentlich unter Druck. Die Essenheimer Jungs hielten allerdings stark dagegen und verteidigte mit viel Einsatz. Bereits vor der Pause mussten wir zweimal wechseln, wobei ein Wechsel verletzungsbedingt erfolgte. In der 42. Minute ging die Heimmannschaft per Foulelfmeter in Führung. Somit auch der Zwischenstand zur Halbzeit.

 


n der zweiten Halbzeit zeigte sich unsere Mannschaft deutlich verbessert. Wir übernahmen mehr und mehr die Kontrolle und drückten auf den Ausgleich. Dieser fiel dann nach einem gut getretenen Freistoß, der Ping-Pong-mäßig über die Linie trudelte. Ausgleich zum 1:1. Doch das Spiel blieb spannend. Im direkten Gegenzug kassierte Essenheim das 2:1, als ein direkt verwandelter Eckball die Führung für Ebersheim zurückbrachte (86.). Doch das Spiel war noch nicht vorbei und unsere Jungs kämpften weiter. In der letzten Minute war es dann Jonas Suhr, der mit einem Kopfballtor für den vielumjubelten Ausgleich sorgte (90.).

 

 

Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden, eines der besseren Sorte. Insgesamt ein spannendes und intensives Spiel, das beiden Teams alles abverlangte. Jetzt heißt es erstmal: Frohe Ostern!

Aufstellung: Jeglinger; Brachmann, Itjeshorst, Schlömer; Haag, Ielapi, Mustaq, Schmahl, Nuber; Heinze, Siragusa; Eingewechselt: Künz, Rheingans, Horst, Müßig, Suhr


Spiel gegen Mombach 03

Nach der Pause platzt der Knoten

von Timo Böhme

SpVgg Essenheim – Mombach 03 (6:1)

Die SpVgg Essenheim lieferte am gestrigen Samstag ein wahres Offensivspektakel gegen die Gäste aus Mombach ab und gewann souverän mit 6:1. Von Beginn an setzte das Team ein klares Zeichen: Die Marschrichtung zeigte kompromisslos Richtung Mombacher Tor.

 

Bereits in den Anfangsminuten kamen die Blau-Weißen zu zwei vielversprechenden Abschlüssen, während sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste abspielte. In der 10. Minute dann die frühe Belohnung: Ein grober Schnitzer in der Mombacher Defensive ermöglichte Danilo einen freien Lauf aufs Tor. Uneigennützig legte er quer auf Nuber, der zum 1:0 einschob.
In der Folge blieb Essenheim am Drücker, verpasste es jedoch, die Führung weiter auszubauen – Abschlüsse waren da, Präzision fehlte. Und so kam es, wie es oft kommt: Kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzte Mombach die einzige echte Chance zum 1:1-Ausgleich. Etwas schmeichelhaft, aber auch die Quittung für zu viele leichte Ballverluste im Spielaufbau. Mit dem Remis ging es in die Pause.Nach Wiederanpfiff reagierte unser Coach mit einem Wechsel – Julian kam für Rheingans – und Essenheim legte direkt wieder los. Nur drei Minuten nach dem Anstoß holte Kleine einen Elfmeter heraus, den Patrick sicher verwandelte (2:1, 51. Minute). Kurz darauf erhöhte Consti nach sehenswertem Doppelpass über rechts auf 3:1 (54. Minute).


Trotz einer verletzungsbedingten Umstellung (Simon kam für den starken Kleine, Jonas für Consti) blieb das Spiel fest in Essenheimer Hand. In der 72. Minute war es erneut Nuber, der nach Vorlage von Danilo auf 4:1 stellte – mit etwas Glück bugsierte er den Ball ins Netz. Nur sechs Minuten später bereitete Danilo per Kopf das 5:1 durch Maddin vor, ehe er auch das 6:1 von Jonas einleitete (84. Minute).
In der Schlussphase durfte sich Keeper Felix nochmals auszeichnen und verhinderte mit einer starken Parade nach einer Ecke den zweiten Gegentreffer. Dann war Schluss – verdienter Sieg, starke Leistung.

Fazit: Essenheim dominierte über weite Strecken und zeigte besonders in der zweiten Halbzeit starke Kombinationen und Spielwitz. Mombach hatte dem Offensivwirbel wenig entgegenzusetzen.
Man of the Match: Danilo, der mit vier Vorlagen glänzte und das Spielgeschehen maßgeblich prägte.

Aufstellung: Jeglinger, P. Brachmann, K.Brachmann, Rheingans, Schlömer, Haag, Horst, Ielapi, Kleine, Nuber, Siragusa, Köberl, Künz, Müßig, Schmal, Suhr

 



aktuelle Spiele

Statistik & Torschützen
Zweite


Spiel gegen Ebersheim

Essenheim 2 holt spektakuläres Remis

von Patrick Fricke

TSV Ebersheim II – SpVgg Essenheim II 3:3 (0:3)

In einem hochdramatischen Duell zwischen Ebersheim 2 und Essenheim 2 sah zunächst alles nach einem klaren Heimsieg aus. Die Gastgeber aus Ebersheim dominierten die erste Halbzeit nach Belieben und führten zur Pause verdient mit 3:0. Essenheim fand in den ersten 45 Minuten kaum ins Spiel, wirkte defensiv unsortiert und offensiv harmlos. Vielleicht wollte der Ein oder andere schon nach Hause. Aber es kam anders. Die Trainer fanden die richtigen Worte und unsere Mannschaft die richtige Einstellung.

 

Doch nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gäste wie ausgewechselt. Mit deutlich mehr Biss, Einsatz und taktischer Disziplin startete Essenheim eine beeindruckende Aufholjagd. Der 3:1-Anschlusstreffer fiel durch Frank, der einen Eckball per Kopf wuchtig im Tor unterbrachte. Kurz darauf legte Henschel mustergültig quer auf Planer, der zum 3:2 vollendete und die Partie wieder völlig offen gestaltete.

Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten – Höner brachte eine spektakuläre Flanke von der linken Seite in den Strafraum, die an Freund und Feind vorbei direkt im langen Eck einschlug und zum umjubelten 3:3 führte. Danach war Schluss. Die Essenheimer freuten sich über den Punktgewinn, wie bei einem Sieg. Gegen den Aktuell drittplatzierten war ein Unentschieden ein toller Erfolg.

Aufstellung: Zielke, Riediger, Delnef, Hartmann, Planer, Vulpes, Höner, Ramadanovic, Iealpi, Kissel, Fricke, eingewechselt: White, Kerber, Lenzen, Reutter, Henschel

 


Spiel gegen Mombach 03

Später K.O. sichert Heimsieg – Essenheim ringt Mombach nieder

von Niklas Kerber

Spvgg Essenheim II – Mombach 03 II 5:2 (2:1)

Die Blau-Weißen der Spvgg Essenheim haben am 23. Spieltag der C-Klasse einen hart erkämpften, aber letztlich verdienten 5:2-Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht Mombach 03 eingefahren. Bei knackig kaltem Wind und unter Flutlicht entwickelte sich ein Nachholspiel, das lange Zeit auf der Kippe stand. Erst in der Nachspielzeit gelang es dem Essenheimer Team, den Sieg endgültig klarzumachen.

Durchwachsener Start trotz Blitzführung
Mit dem Ziel, gegen die Gäste aus Mombach ein Offensivfeuerwerk abzubrennen und an die gute Leistung aus dem Ebersheim-Spiel anzuknüpfen, starteten unsere Jungs ambitioniert in den Dienstagabend. Und sie wurden früh belohnt: In der 13. Minute zeigte sich Niklas Kerber als genialer Vorlagengeber, als er mit dem Außenrist auf Bastian Vulpes durchsteckte – dieser verwandelte souverän zum 1:0. Es folgten weitere Chancen, doch die Blau-Weißen ließen die nötige Konsequenz im Abschluss vermissen.

In der 25. Minute war es dann Patrick Fricke, der das 2:0 markierte und den Spielverlauf bis dahin bestätigte. Doch anstatt nachzulegen, wurde das Spiel der Essenheimer fahrig. Unkonzentriertheiten und unnötige Fehler schlichen sich ein, wodurch Mombach – mit lediglich 13 Mann angereist – zurück ins Spiel fand. Kurz vor der Pause dann der Dämpfer: Nach einem kollektiven Tiefschlaf in der Hintermannschaft gelang dem Gegner der Anschlusstreffer. „Knappe Kiste“, war der treffende Kommentar zur Halbzeit – und das nicht zu Unrecht.

Durchhänger mit spätem Doppelschlag gekontert

Die zweite Hälfte begann so, wie die erste endete: Mit wenig Struktur und vielen einfachen Fehlern. Die Blau-Weißen taten sich schwer, fanden kaum Räume und leisteten sich zahlreiche Fehlpässe. Das wurde in der 50. Minute bestraft – mit einem Sonntagsschuss, der für Keeper Timo Böhme unhaltbar war. Plötzlich stand es 2:2, und Mombach witterte die Chance auf den ersten Saisonsieg.

In der 25. Minute war es dann Patrick Fricke, der das 2:0 markierte und den Spielverlauf bis dahin bestätigte. Doch anstatt nachzulegen, wurde das Spiel der Essenheimer fahrig. Unkonzentriertheiten und unnötige Fehler schlichen sich ein, wodurch Mombach – mit lediglich 13 Mann angereist – zurück ins Spiel fand. Kurz vor der Pause dann der Dämpfer: Nach einem kollektiven Tiefschlaf in der Hintermannschaft gelang dem Gegner der Anschlusstreffer. „Knappe Kiste“, war der treffende Kommentar zur Halbzeit – und das nicht zu Unrecht.
Durchhänger mit spätem Doppelschlag gekontert
Die zweite Hälfte begann so, wie die erste endete: Mit wenig Struktur und vielen einfachen Fehlern. Die Blau-Weißen taten sich schwer, fanden kaum Räume und leisteten sich zahlreiche Fehlpässe. Das wurde in der 50. Minute bestraft – mit einem Sonntagsschuss, der für Keeper Timo Böhme unhaltbar war. Plötzlich stand es 2:2, und Mombach witterte die Chance auf den ersten Saisonsieg.

Aufstellung: Zielke, Köberl, Delnef, White, Sturmberger, Suhr, Iealpi, Planer, Kerber, Fricke, Henschel, eingewechselt: Vulpes, Höner, Berkefeld, Reutter



aktuelle Spiele

Statisktik und Tore
Hättest du es gewusst? Neues von den Schiedsrichtern & Regeln

neueste Regelfragen
Regeln verschiedenes

Diesmal Querbeet Fussballregeln in verschiedenen Situationen, manches kommt einem bekannt vor. Schaut es euch an. Hättet ihr es gesehen und dann auch so schnell richtig entschieden?

1. Ein Angreifer dringt in den Strafraum ein und besitzt eine aussichtsreiche Angriffssituation. Ein Verteidiger versucht, mit dem Fuß den Ball zu spielen, verfehlt diesen aber knapp und bringt den Angreifer durch Beinstellen zu Fall. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Strafstoß, keine persönliche Strafe

2. In einem Spiel der A-Junioren kehrt ein Spieler nach einer Zeitstrafe auf das Spielfeld zurück. In der 89.Spielminute erzielt er den 2:1-Führungstreffer und zieht beim Torjubel sein Trikot aus. Wie muss der Schiedsrichter nun entscheiden? Anstoß, Feldverweis

3. Ein Angreifer bekommt einen hohen Ball zugespielt und spielt 30 Meter vor dem Tor den Ball absichtlich mit der Hand, um ihn sich selbst vorzulegen, so dass er seinen Angriff fortführen kann. Wie ist die Entscheidung? direkter Freistoß, wo Ball gespielt, keine persönliche Strafe

4. Ein Freistoß 20 Meter vor dem Tor wird direkt gegen den Pfosten geschossen. Den zurückprallenden Ball spielt der Schütze auf Höhe des Strafstoßpunktes erneut, ohne dass ein anderer Spieler zwischendurch den Ball berührt hat. Wie ist zu entscheiden? indirekter Freistoß wo Ball getroffen, keine persönliche Strafe

5. Ein Angreifer steht an der generischen Strafraumlinie und schießt den Ball nach hinten in Richtung Mittellinie. Dabei trifft er einen gegnerischen Verteidiger, von dessen Rücken der Ball zu einem Angreifer springt, der frei vor dem Torwart steht und sich beim Abspiel seines Mitspielers in einer Abseitsposition befand. Wie ist zu entscheiden? indirekter Freistoß, wo der Spieler eingreift keine persönliche Strafe

6. Bei einem Spiel der Kreisliga B reklamiert eine Mannschaft kurz vor Spielbeginn, dass ein gegnerischer Spieler keine Schienbeinschoner trägt. Dieser holt sich schnell am Getränkestand zwei etwas dickere Kartonstücke, steckt sie sich in die Stutzen und betont gegenüber dem SR, dass er nun geeignete Schienbeinschoner habe. Wie verhält sich der SR, der diesen Vorgang beobachtet hat? Spieler darf mit den provisorischen Schienbeinschonern spielen.

7. Ein Spieler wartet nach einer Verletzungsbehandlung auf der Seitenlinie auf Höhe des Strafraumes auf seinen Wiedereintritt. Da das Spiel weit von diesem Spieler entfernt läuft, beordert der SR ihn zur Mittellinie und lässt ihn erst dort wieder zum Spiel zu. Handelt er richtig? Nein

8. Ein Freistoß wird 40 Meter vor dem Tor vom Tatort aus schnell ausgeführt, wobei der Ball bei der Ausführung ruht. Dabei wird ein Gegenspieler angeschossen, der sich etwa 4 Meter vor dem Ball befindet. Dieser hat keine aktive Bewegung zum Ball gemacht, sondern wollte vom Ball weggehen, konnte sich aber in so kurzer Zeit nicht ausreichend vom Ball entfernen. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden? Weiterspielen, keine persönliche Strafe

9. Unmittelbar nach Spielbeginn schießt ein Spieler von Mannschaft B an der Mittellinie den Ball ins Seitenaus. Ein Spieler von Mannschaft A läuft mit dem Ball 10 Meter an der Seitenlinie entlang und wirft unmittelbar vor dem Trainer von B ein, worauf dieser den Einwurfort moniert. Nun pfeift der SR und lässt das Spiel mit Einwurf für Mannschaft A an der Mittellinie fortsetzen. Hat er richtig gehandelt? Nein

Jugend

A-Jugend in neuem Outfit
Das U21 Fußball Team der SG Essenheim/Nieder-Olm spielt aktuell eine gute Saison in der Kreisliga. Der Kader der überwiegend aus Spielern des jungen A-Jugend Jahrgangs besteht, schlägt sich überraschend gut und liegt auf Platz 4 der Konkurrenz. Das Trainer Team Andre Laudert und Stefan Gomez ist sehr zufrieden und haben in der kommenden Saison, wenn die Jungs ein Jahr Erfahrung mehr haben, noch Einiges vor.

Als Belohnung wurde neue Kleidung angeschafft. Dank der Unterstützung von Marcs Fahrschul Team Nieder-Olm und Catering Ramona’s Kreationen Sörgenloch, konnten die Jungs mit Trikots, Trainingsanzügen und Trainings Pullies ausgestattet werden. Das sollte für weitere Motivation sorgen. Die Jungs und die Vereine sagen Danke.

Zum jahresabschluss spielen unsere U23 – Spieler der Aktiven gegen die A-Jugend.

Vorschau auf die Saison
Unserer Teams und Aufgaben in der Fussball-Jugend 

Das neue Spieljahr verspricht ein aufregendes Jahr voller Fortschritte und Teamgeist zu werden. Wir sind dankbar für die Unterstützung aller Trainer, Eltern und Helfer, die dazu beitragen, dass unsere Fußballjugend erfolgreich ist. Gemeinsam schaffen wir eine starke Gemeinschaft, die den Fußballnachwuchs begeistert. Auch in dieser Saison stellen wir wieder in allen Altersklassen eine Jugendmannschaft. Insgesamt sind es ca. 220 Kinder und Jugendliche in 10 Teams mit 20 Trainer.
Die G-, F- und E- Junioren stellen wir wie immer als Spvgg Essenheim alleine. Das ist im Kleinfeld auch kein Problem. In der D-Jugend gehen wir nun auch den Weg einer eigenen Mannschaft. Auch der SV Ober Olm hat so viele Spieler, dass ein gemeinsames Team nicht notwendig war. Uns hätte es gefreut in einer SG mit 2 Teams zu starten, aber organisatorisch kam man mit Ober Olm nicht auf einen Nenner. Die C und B-Junioren (Kreisliga) starten wie immer auf Großfeld und in der SG mit dem SV Ober -Olm.
Die A-Junioren starten als SG mit dem FSV Nieder-Olm und Ebersheim ebenfalls in der Kreisliga. Mal sehen wie es diesmal klappt. Mit etwas über 20 Spielern aus Essenheim (8) Nieder-Olm, Ebersheim, Zornheim und Umgebung kann es eine gute Runde geben. Wir freuen uns auf das Team.
Herzlichen Dank an alle Trainer, die die Spvgg hier unterstützen und sich um die Essenheimer Kinder und Jugendliche kümmern. Und auch Annette Graf gebührt mein Lob als Jugendleiterin. Das ist ganz tolles Management. Über 200 Kinder und ca. 20 Trainer. Das ist im Ehrenamt Vollzeit.