So 5.03.2023
I. Mannschaft 15:00
SpVgg Essenheim I – FIAM Mainz
II. Mannschaft auswärts
Rückrunde startet zweimal auswärts
Zum Start der Rückrunde sind die Essenheimer jungs in 2023 zwei mal auswärts dran. am 26.02. in Nieder Olm und am 5.03. in Heidesheim. danach geht es mit unserem Heimspiel gegen die starken Italiener aus Finthen. Vielen Dank unseren zahlreichen Werbepartnern, die uns auch in 2023 die Stande halten! Ohne euch wäre das nicht möglich.
Bild: Die Würfel fallen in 2023 neu!!
Der Ausschank am Platz ist wie immer geöffnet… mit der besten Bratwurst Rheinhessens.
Eure Spvgg Essenheim
ab hier geht es in 2023 weiter. jetzt ist Winterpause.
Liebe Zuschauer,
das Sportjahr ist fast zu Ende. Ein Spiel noch. Es war ein sehr turbulentes Jahr. Im Ersten Halbjahr Endspiele um den Abstieg fast im Wochenrhythmus. Dann der Abstieg in letzter Minute. Die B-Klasse Hinrunde mit Höhen und Tiefen. Zuletzt noch die Trennung vom Coach Kaurisch. Was bleibt davon hängen?
1. Fußball ist ein Mannschaftssport!
Nur als Team gemeinsam kann man auf dem Platz Erfolg haben. Wir brauchen 15 Mann und es kommt auf jeden einzelnen an! Wir sehen in Essenheim eine junge Truppe, die es gemeinsam anpackt. Im Schnitt zuletzt 27 Leute im Training spricht eine deutliche Sprache.
2. Fußball ist ein Wettkampfsport!
Da wir uns im Ligabetrieb befinden, muss man jede Woche besser sein, als der Gegner. Je höher die Motivation jedes einzelnen, desto höher die Erfolgsaussichten im Punktspiel.
Wenn man alles reingeworfen hat, sich dem Wettkampf ernsthaft gestellt hat, kann man mit jedem Resultat leben. Mit dem Sieg besser als mit der Niederlage, das ist klar.
3. Vereinsleben ist großartig!
In Essenheim Fußball spielen, heißt vor Zuschauern zu spielen. Das ist wenn es gut läuft schön, und wenn es schlecht läuft durchaus mit Kritik verbunden. Wir finden es toll. Wie wir unterstützt werden, von Fans und von Sponsoren. Wir sind nicht allein. Grade nach der Corona-Zeit ist das eine tolle Feststellung.
4. Macht mit!
Ein Verein ist kein Selbstläufer und Erneuerung tut gut. Es gibt viele kleine Dinge die das ganze Jahr über getan werden. Es fängt an, bei der Rechtschreibprüfung der Artikel des Heftchens. Es sind nur 30 min Zeit alle 2 Wochen Mittwochs, wenn man aber schon 10h die Woche für den Verein macht ist das viel. Im Übrigen: Jeder Fehler der mir durchrutscht tut mir weh und ich entschuldige mich dafür, die Fehler sind einfach ein Zeichen für sehr enge zeitliche Kapazitäten im Ehrenamt. Weiter geht es am Stadionhaus oder im Vereinsheim. Wer gesellige Zeit verbringen will, kann das bei uns ganz entspannt machen und tut sich selbst noch was gutes. Ein Einfacher geht es nicht, mit vielen Leuten in Kontakt zu kommen. Das Sommercamp unterstützen in der Organisation ist auch eine schöne Aufgabe. Das Nest ist von Annette und Udo bestens gemacht: Zeitpläne, Gruppen einteilen, Kleidung bestellen. Einfach mal ein bisschen mit anpacken für einen guten Zweck. Im Sommer in der Vorbereitung ab zu unterstützen. Und zuletzt haben wir unsere ganzen Feste und Events. Hier kann der Verein immer mal jemanden brauchen. In der Regel sind die Schichten 3-4 Stunden lang. Auch hier schafft man sich nicht kaputt, der Kontakt mit den Menschen steht im Vordergrund.
Ich bedanke mich bei euch allen für die Unterstützung. Wer diese Zeilen liest ist am Verein interessiert und das freut mich. Ihr habt auch Punkt 4 gelesen! Macht mit. Es ist ja nicht so leicht, all das zu transportieren, was uns umtreibt und was wir bewegen.Mein Fazit ist: Fußball ist meine Herzenssache und ESENUM auch. Und so geht es den meisten von uns doch auch!
Viele Grüsse Robert Preywisch