Esenumer Stadionanzeiger

Der Sonntag

 

Sonntag 26.11.2023 15:00 und 12:30

Spvgg Essenheim I – Spvgg Ingelheim II
Spvgg Essenheim II – FC Sprendlingen

Erster Rückrundenspieltag – Blau Weiss lebt

Diese Woche haben wir mit Ingelheim 2 die Reserve aus der Rotweinstadt zu Gast. Nachdem zuletzt Barabros mit Punktverlust abreisen musste, wissen wir, dass in den Jungs guter Fussball steckt, durchaus mit Potential. Wir haben eine tolle Organisation und Kampfgeist gesehen. Gegen die Ingelheimer muss erneut eine Top-Leistung her. Sie haben gegen alle guten Teams offene Spiele gemacht. Unsere Zweite hat den FC Sprendlingen zu Gast. Freuen wir uns auf tolle Matches am Klotzklauer und viele Tore.

Bild: Bei gutem Wetter mit Sonnenbrille ist der Klotzklauer ein lohnendes Ziel. Jetzt im Herbst noch mal kommen und mit uns den letzten Fussball des Jahres geniessen.

www.spvgg-essenheim.de/shop/  hier gibt es alles, was Essenheimer Sportler, Fans und sonstige Bürger brauchen, nur bis zum 25.11.2023 offen, also checken und bestellen 

Der Ausschank am Platz ist wie immer geöffnet… mit der besten Bratwurst Rheinhessens.

Eure Spvgg Essenheim

 

Liebe Zuschauer,

was soll man da sagen: die letzten Jahre war der Zufall so oft bei uns zu Gast, vielleicht auch Bruder Leichtfuss oder ein anderer von dem man oft hört: „Nimm du ich hab ihn sicher.“

War das gute Heimspiel gegen Barbaros jetzt dem Zufall geschuldet, oder war es der tatsächliche Leistungsstand. Und die viele anderen Sonntage mit Wacklern,war das der Ausrutscher? Ich bin mir da leider nicht sicher. Im Wochenverlauf sieht man die Jungs engagiert auf dem Trainingsplatz, sie müssten eigentlich wissen was sie Sonntags tun sollen.

Fakt ist, dass die Blau-Weissen allesamt gute Kicker und tolle Jungs sind. Aber für eine Saison ganz oben, sind eben zu viele Schwankung drin. In der B-Klasse ist das dann nur mittelmaß. Diese Ergebnisse und die Unstetigkeit führt dann auf Seiten der Zuschauer zu Unverständnis, aber auch im Team zu Frust. Da müssen wir uns dann alle zusammenraufen und können trotzdem stolz sein, auf die Spvgg.

Letztes Event waren die Hüpfburgen. Mit ca. 50 Helfern haben wir eine tolles Event für die Kids in die Halle gezaubert. Viele Strahlende Gesichter,  glückliche Helfer, das ist eine tolle Sache.

 

Das Fest-Programm der Spvgg  wurde zuletzt im Vorstand geplant. Es gibt wieder ein tolles Jahresprogramm mit Dallesfrühstück, Herbstfest, dem Hüpfburgenevent sowie dem Weihnachtsmarkt.  Zu jedem Fest gibt es eine Nachbereitung und auch die Vorbereitungen starten schon direkt mit dem Abbau. Fotos als Anleitung für das nächste Mal sind immer hilfreich. Besonders wenn es so gut war wie dieses Jahr. Wer ist verantwortlich für was, gibt es jemanden der etwas besonders gerne machen möchte? Wer ist wann in Uralub. Das diskutieren wir mit Blick auf die Feste jetzt schon. Bei den Events der Spvgg können wir immer helfende Hände gebrauchen. Wenn es euch irgendwie bekannt vorkommt, dass es euch glücklich macht, andere Menschen zu treffen, für andere da zu sein, dann ist vielleicht die Spvgg für euch das richtige, selbst, wenn es nicht sportlich ist, gibt es viele sinnvolle Tätigkeiten die einen glücklich machen.

Ich freue mich auf einen tollen Sonntag und guten Jahresabschluss am Klotzklauer Der Wetterbericht hat blau-weissen Himmel vorhergesagt. Das wird noch mal gut.

Viele Grüsse Robert Preywisch 

 

Unsere Werbepartner

folgende Firmen und Unternehmen gehen mit uns in die neue Saison und unterstützen die Spvgg Essenheim. 
Für das Vertrauen möchten wir uns ganz herzlich bedanken und hoffen dass wir dieses mit einer guten Saison bestätigen können. Vereinsmitglieder, Zuschauer und Freunde des Vereins bitten wir dies bei der Vergabe ihrer Aufträge oder ihrem Einkauf zu berücksichtigen. Bei Bandenwerbung, Stadionheft/Plakat sind folgende Firmen für die Spvgg aktiv:

Sport-Kette Bott, Weinbau Wolf, Bauelemente Schmutzler, SalonSchmutzler, H&H Hoffmann und Hentschel, Weingut Wagner,Schrauth-Haustechnik, Domherrenapotheke, N. Pittner Fensterund Türen GmbH, Reisecenter Essenheim-preiswert-urlaub.deGmbH, Haselsteiner GmbH, Techno 2000, Praxis Dr. IrmgardSchild, Weingut Mossel/Mentz, Fa. Egbert Gillig, Ralf UllmerConsulting, Zweite Hilfe GmbH, Galabau Hackler, GetränkeBlankenberger, Schott Bau und Brennstoffhandel GmbH,Hoffmann Bau, Sparda Bank Südwest e.G., Heisers KüchenGmbH, Brückner-Scherffius Kfz-Meisterbetrieb, AlphaHausverwaltung, Werners Backstube, Fahrschule Zwilling,Werbestudio Lattwersch, Gutsausschank Blodt, SteuerberaterWeißfuß, Dachbau Örtlek, La Siesta GmbH, G. Weikinger GmbH,Pizzeriea DA PINO, Malermeister Dombrowsky, Frimex GmbH &Co. KG, Elektrotechnik Schnell, Raumdesign Poppe, Praxis Dr.Schwalbach, Essenheimer Reiterstube bei Dimi, Kälte Schreeb,Alloheim Senioren-Residenzen Zweite SE & Co. KG,Seniorenzentrum „Domherrengarten“, Gebäude-undProjektmanagement GmbH, Mainzer Hüpfburgen GbR, RLService, Möbel Erfurth GmbH, Wiwi consult GmbH & Co KG


Unsere Elf am Sonntag

Spvgg Essenheim I

1 Timo Böhme

2 Julian Schmahl

3 Hendrik Fischer

4 Kevin Brachmann

5 Felix Henschel

6 Janis Heinze

7 Laurin Rüdel

8 Jannik Künz

9 Patrick Brachmann

10 Tobias Lipp

11 Martin Haag

12 Tim Delnef

13 Patric Fricke

14 Tobias Dinter

15 Jan Itjeshorst

ET Marcel Zielke

 

Spvgg Essenheim II

1 Marcel Zielke

2 Felix Deininger

3 Alex Princic

4 Niklas Woschko

5 Dustin Ramadanovic

6 Niklas Kerber

7 Giuseppe Ielapi

8 Sven Planer

9 Christian Rausch

10 Oliver Zeringer

11 Salah Asbai

12 Tim Delnef

13 Nuber

14 Marcel Parlas

15 Leon Schwarz

 

 

Erste

 

Spiel gegen Barbaros

Erster Punktverlust für Barabros

von Sebastian Rheingans

Spvgg Essenheim I – SKC Barbaros Mainz I 1:1 (0:1)

Essenheim schafft was noch keiner hinbekommen hat diese Saison. Eine schwere, vielleicht die schwerste Aufgabe in der Liga stand zum Hinrundenabschluss auf dem Plan. Der Tabellenführer Barbaros Mainz, der bis jetzt alle Spiele gewonnen hatte, war zu Gast. Das Spiel begann verhalten von beiden Mannschaften. Die Heimelf stand tief, verteidigte gut und lauerte auf Konter, der Gast hatte viel Ballbesitz, wusste mit diesem nicht sonderlich viel anzufangen. Es mussten Standards her, um gefährliche Situationen zu kreieren. Nach einem Eckball für Barbaros konnte gerade noch so auf der Linie geklärt werden. Auf der anderen Seite war es Martin Haag, der nach einem Freistoß den gegnerischen Torwart zu einer Glanzparade zwang. Mitte der ersten Halbzeit zückte der Schiedsrichter die rote Karte nach einem rüden Foul von hinten an Tim Delnef. Zur Verwunderung aller revidierte der Schiri dies 1 Minute später und zückte nur noch gelb. Das waren dann auch schon die Höhepunkte aus der ersten Halbzeit. Essenheim stand gut, verteidigte ausgezeichnet aber die Konter haben leider noch nicht so gesessen. 

Die zweite Halbzeit sollte so weiter gehen. Essenheim verteidigte diszipliniert und mit Herzblut. Es musste wieder ein Standard her und plötzlich führte der Tabellenführer. Nach einer Ecke konnte der Ball 2x nicht geklärt werden und nach einem Gewusel konnte der Gegner den Ball reinschrieben. Ergaben sich die Hausherren nun ihrem Schicksal?! Keineswegs! Man wechselte nochmal, erhöhte den Druck und durch einen Fehler der Gäste kam man wieder ran. Der Gegner spielte Janis Heinze im 16ner in die Füße und der versenkte den Ball sehenswert im langen Eck. Hüben und drüben gab es dann noch vereinzelt gute Szenen. Die beste allerdings auf Seiten der Hausherren.


Janis Heinze bediente Sebastian Rheingans mustergültig auf Höhe des Elfmeterpunktes, dieser wartete die Sekunde zu lange, sodass der Verteidiger gerade noch so den Abschluss blocken konnte. 

In der letzten Minute dann doch noch etwas unschönes in einem sonst weitergehend fairen und sehr gut geleiteten Spiel. Nach einem Eckball rauschten der Torwart und Martin Haag ineinander. Der Torwart beugte sich über den am Boden liegenden Martin und boxt diesem ins Gesicht. Folgerichtig gab es rot und der Towart durfte unter die Dusche. Leider gab es dann keine Chance mehr und es blieb beim verdienten 1-1. Überragende Mannschaftsleitung auf die es aufzubauen gilt.  

Erster Punktverlust für die zusammengewürfelte Mannschaft aus Mainz und es hat sich mal wieder gezeigt – es ist nicht leicht in Essenheim zu gewinnen, egal wer da kommt. 

 

Aufstellung: Böhme, Delnef, Brachmann, Künz, Haag, Appelrath, Ielapli, Rüdel, Nuber, Heinze, Lipp, eingewechselt: Rheingans, Schmahl,

 


Spiel gegen Kempten

Schmerzhafte Schlussminute!

von Giuseppe Ielapi

Spvgg Essenheim vs SG Kempten/ Dietersheim 1:2 (0:1)

Das Duell gegen die SG Kempten/Dietersheim entwickelte sich zu einem wahren 6-Punkte-Spiel, bei dem unsere Jungs aufgrund von Verletzungen und Strafen kämpfen mussten. Trotz eines starken Comebacks und dem Ausgleichstreffer durch Martin Haag endete die Partie mit einem bitteren 1:2, nachdem Kempten in der 96. Minute einen Freistoß erfolgreich verwandelte.

Das Essenheimer Team erlebte von Anfang an eine anspruchsvolle Partie. Der Ausfall von zwei Stammspielern am Morgen und die Verletzung von Kapitän Patrick Brachmann nach nur 30 Minuten warf das Team aus der Bahn. Tobi Lipp erhielt zeitgleich eine 10-Minuten-Strafe. Die Halbzeitpause wurde mit einem 0:1-Rückstand eingeläutet. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, zeigten die Blau-Weißen beeindruckendes Kämpferherz.

Die zweite Halbzeit begann mit einer energiegeladenen Drangphase des Essenheimer Teams. Diese wurde belohnt, als Martin Haag den Ausgleichstreffer erzielte. Das Spiel war fortan offen, mit Chancen auf beiden Seiten. In der 96. Minute ereilte die Essenheimer jedoch das bittere Schicksal. Kempten verwandelte einen 25-Meter-Freistoß direkt zum 1:2, und die Uhr lief gegen die tapfer kämpfenden Essenheimer aus. Trotz aller Bemühungen reichte die Zeit nicht mehr für eine erneute Antwort.


 

Martin Haag, mit seinem kämpferischen Einsatz und dem wichtigen Ausgleichstor, verkörperte das Herz des Teams. Trotz der Rückschläge kämpfte er unermüdlich und setzte ein starkes Signal für die Mannschaft. Seine Leistung und Entschlossenheit verdienen Respekt, insbesondere angesichts der schwierigen Umstände, denen sich die Essenheimer gegenübersahen

 

Die Kämpferherzen der Essenheimer schlugen bis zur letzten Sekunde, doch ein bitterer Freistoß in der 96. Minute führte zu einer knappen 1:2-Niederlage gegen die SG Kempten/Dietersheim. Trotz der Widrigkeiten bewies das Team Moral und Kampfgeist. Ein besonderer Dank geht an die Fans, die unsere Jungs leidenschaftlich unterstützten, selbst in schweren Zeiten. Nun gilt es, die Verletzungen auszukurieren und gestärkt in die kommenden Herausforderungen zu gehen. Die Spvgg Essenheim wird sich von dieser Niederlage nicht unterkriegen lassen und mit erhobenem Haupt in die Zukunft blicken. Essenheimer, bleibt stark!

 

Aufstellung : Böhme ; Appelrath, Fischer, Haag, Brachmann, Rüdel, Heinze, Ielapi, Künz, Lipp, Delnef, eingewechselt: Woschko, Fricke, Ielapi, Vulpes

 


Spiel gegen Finthen 2

Starker Heimsieg

von Tim Delnef 

Spvgg Essenheim – Fontana Finthen 4:1 (1:1)

Das spannende Aufeinandertreffen zwischen der Spvgg Essenheim und Fontana Finthen führte zu einem spektakulären 4:1-Sieg für die Essenheimer. Janis Heinze war der Torschütze des Spieltags, indem er mit einem beeindruckenden Dreierpack den Verlauf des Spiels entscheidend prägte.

In den ersten Minuten des Spiels fand die Mannschaft aus Essenheim sich mit einem 0:1-Rückstand konfrontiert. Doch anstatt zu resignieren, zeigten die Blau-Weißen beeindruckenden Kampfgeist. Kapitän Patrick Brachmann glich mit einem Traumfreistoß aus über 30 Metern kurz vor der Halbzeit aus, was nicht nur den Rückstand egalisierte, sondern auch die psychologische Dynamik des Spiels beeinflusste

Ein besonderes Highlight war das Comeback von Tim Delnef in der ersten Mannschaft. Trotz einer vorherigen 75-minütigen Einsatzzeit in der zweiten Mannschaft, bewies Delnef, dass er nichts von seiner Klasse eingebüßt hat. Sein erster Ballkontakt resultierte in einem weiteren Treffer, dem zwischenzeitlichen 3:1, und bestätigte die Einschätzung von Heinze, der betonte, wie sehr ihm die Bälle von Delnef gefehlt haben.

Die geballte Erfahrung von Martin Haag und Jan Itjeshorst, gepaart mit der Zweikampfstärke der gesamten Mannschaft, verhinderte, dass die technische Überlegenheit der Gäste zur Geltung kam. Diese geschlossene Teamleistung trug maßgeblich zum Erfolg bei.

Im Mittelpunkt des Erfolgs stand zweifellos Janis Heinze. Mit einem herausragenden Dreierpack führte er seine Mannschaft zum Sieg. Seine spielerische Klasse und sein unermüdlicher Einsatz auf dem Spielfeld waren ein regelrechter Katalysator für die Essenheimer.

Trotz strömendem Regen ließen es sich die Fans nicht nehmen, zahlreich zu erscheinen und ihre Mannschaft zu unterstützen. Das Spiel wurde zu einem Fest für diejenigen, die dem Wetter trotzten, um ihre Liebe zur Spvgg Essenheim zu zeigen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns in diesem entscheidenden Spiel unterstützt haben. Wir lieben euch!

Mit diesem Sieg im Rücken hoffen wir, dass die Mannschaft die gezeigte Leistung und Einstellung konstant auf den Rasen bringt. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und wir sind gespannt darauf, wie die Spvgg Essenheim weiterhin auftrumpfen wird.

 

Aufstellung : Böhme , Fischer, Itjeshorst, Haag, Brachmann, Rüdel, Suli, Heinze, Ielapi, Schmahl, Künz, eingewechselt: Appelrath, Lipp, Ielapi, Delnef, Vulpes

 


Rückschau


Torschützen

Teamstatistik
Zweite


Spiel gegen Schwabenheim 2

Last Minute Schock

von Leon Nuber

Barbaros Mainz II – Spvgg Essenheim II   3:2 (1:0) 

Das Spiel begann direkt mit einer Chance für Essenheim, als Tobias Dinter einen perfekten Pass auf Nuber spielte, welcher dann am Torwart scheiterte. Prompt kam die Antwort der Heimmannschaft mit einem langen Ball in die Spitze, wodurch diese das 1:0 (07.) erzielten.  

 

Ansonsten war das Spiel anfänglich sehr ruhig, geprägt von weiteren langen Bällen der Heimmannschaft in die Spitze. Essenheim hatte in dieser Phase wenig Zugriff und kaum eine Spielidee und passte sich an das Spiel des Gegners an. 

Eine weitere Chance hatte Nuber nach einem perfekten Ball von Dinter, welcher den Ball knapp am Tor vorbeisetzte und somit den Ausgleich leider nicht erzielte. Pausenstand also  1:0 für die Heimmannschaft. 

Nach der Pause kam Essenheim nach zwei Wechseln besser ins Spiel rein und zeigte mehr Kampf, was sich durch das 1:1 (62.) von Niklas Höner nach Vorlage von Kleine auch bezahlt machte.  Nur wenige Minuten später spielte Höner einen langen Ball auf Nuber, welcher im Zweikampf mit dem Torwart hinfiel, den Ball aber glücklich mitnehmen konnte und vom Boden aus zum 1:2 (64.) einschob. 

Essenheim war durchaus dran auf 1:3 zu erhöhen, fing sich stattdessen aber kurz vor Schluss das 2:2 (87.). Als wäre das nicht schon schlimm genug, drehte die Heimmannschaft den Spielstand auf 3:2 (90.+1). Die Köpfe hingen, Essenheim verliert.  

Aufstellung: Zielke, Rausch, Woschko, Henschel, Kerber, Dinter, Nuber, Höner, Deininger, Ielapi, Kissel, Fricke  

eingewechselt, Ramadanovic, Planer, Schwarz, Parlas, Kleine 


Spiel gegenTSG Sprendlingen

Schlechte Vorstellung der Zweiten bei TSG Sprendlingen

von Leon Schwarz

TSG Sprendlingen – SpVgg Essenheim II 5:1 (2:0) 

Die SpVgg Essenheim konnte leider keinen erfolgreichen Ausflug nach Sprendlingen verzeichnen, denn sie mussten sich mit 5:1 geschlagen geben. In einem Spiel, das von Beginn an von den Gastgebern kontrolliert wurde, konnte Essenheim keine Antworten finden. Trotz des klaren Ergebnisses gab es jedoch einen Lichtblick in Form von Rückkehrer Niklas Kissel. 

Die TSG Sprendlingen ging von Anfang an aggressiv in die Partie und setzte das Essenheimer Team unter Druck. In der 40. Minute gelang es Sprendlingen, die Führung zu erzielen, als Nummer 9 mit einer Direktabnahme aus kurzer Entfernung den Ball im Netz versenkte. Die Vorlage kam dabei von der linken Außenbahn per präziser Flanke. In der 45. Minute erhöhte Sprendlingen dann auf 2:0 durch einen Foulelfmeter, verursacht durch Leon Schwarz. 

 

Die erste Halbzeit endete mit einer verdienten Führung für die Gastgeber. Essenheim hatte in den ersten 20 Minuten des Spiels zwar stärker gewirkt, brach jedoch kurz vor der Halbzeit ein und kassierte zwei Gegentore. 

 

In der zweiten Halbzeit setzte TSG Sprendlingen ihren dominanten Auftritt fort. In der 56. Minute gelang ihnen das 3:0 nach einem langen Ball durch die Mitte. Essenheim kämpfte zwar, aber es schien, als wäre das Spiel bereits verloren. In der 70. Minute erhöhte Sprendlingen auf 4:0, Ein Solo-Lauf durchs Mittelfeld knackte die Abwehr . Der mitgelaufene stürmer musste nach Querpass nur noch einschieben. Kurz vor Schluss schließlich noch das 5:0, der Ball musste aus dem Rückraum eingeschoben werden.  

Ein kleiner Trost für die Essenheimer kam in der 75. Minute, als Christian Rausch das Ehrentor erzielte. Sven Planer hatte zuvor geschossen, der Torwart parierte, und Rausch staubte ab. Doch es war zu spät, um das Spiel zu drehen. 

Insgesamt war es eine enttäuschende Vorstellung der SpVgg Essenheim, die sich in Sprendlingen nicht behaupten konnte. Das Team konnte die Erwartungen nicht erfüllen und muss in den kommenden Spielen wieder zu seiner Form zurückfinden, um in der Tabelle nach oben klettern zu können. 

Trotz der Niederlage gab es einen Spieler, der sich positiv hervortat: Niklas Kissel. Auf der Position des rechten Mittelfeldspielers zeigte er eine gute Leistung, indem er viele Tiefenläufe gewann und sich immer wieder in gefährlichen Positionen befand.  

 

Aufstellung: Lebet, Schwarz, Woschko, Henschel, Schönig, Asbai, Iealpi, Planer, Höner, Ramadanovic, Kissel, engewechselt: Blodt, Rausch, Ripper 


Spiel gegen Mombach 2

9:1 Torfestival: Spvgg Essenheim II dominiert Mombach 03 II

von Alain Cyusa

Spvgg Essenheim 2 – Mombach 03 9:1 (4:1)

Die Spvgg Essenheim II lieferte ein wahres Spektakel, als sie Mombach 03 II mit einem überzeugenden 9:1-Sieg nach Hause schickten. Das Spiel fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem heimischen Platz in Essenheim statt. Unsere Jungs zeigten Mannschaftsgeschlossenheit und setzten die Stärken erfolgreich ein, um in der C-Klasse weiter nach oben zu klettern. Leon Nuber war der Star des Spiels, und die Jungs und ihre Zuschauer erlebten ein wahres Fußballfest.

Die Essenheimer starteten das Spiel stark und ließen bereits in der 16. Minute die Fans jubeln, als Leon Nuber nach einer Ecke per Kopfball das 1:0 erzielte. Doch Mombach 03 II schlug schnell zurück, als Beshou Gerges Wahba Ayyad in der 28. Minute den Ausgleich erzielte. Unser Team behielt jedoch die Kontrolle und ging in der 34. Minute erneut in Führung, als erneut Leon Nuber eine flache Hereingabe von rechts am zweiten Pfosten verwertete. Salah-Eddine Asbai erhöhte in der 36. Minute auf 3:1, nachdem er sich durch die Abwehr kämpfte und im Nachschuss den Torhüter bezwang. Das Essenheimer Feuerwerk setzte sich fort, und Leon Nuber erzielte in der 41. Minute seinen Hattrick nach einer großartigen Kombination über die linke Seite. Mit einer verdienten 4:1-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Essenheim setzte sein offensives Spiel fort und erhöhte in der 51. Minute auf 5:1, als Niklas Hoener erneut über die linke Seite erfolgreich kombinierte. In der 57. Minute verwandelte Felix Henschel einen direkten Freistoß aus spitzem Winkel zum 6:1. Sven Planer trug sich in der 58. Minute ebenfalls in die Torschützenliste ein. Essenheim ließ nicht nach, während der Gegner kaum noch Gegenwehr zeigte. Sven Planer schnürte seinen Doppelpack in der 81. Minute, und Erion Suli setzte in der 82. Minute den Schlusspunkt in einem äußerst einseitigen Spiel. Obwohl weitere Chancen folgten, änderte sich der Spielstand nicht mehr.

Spieler des Spiels: Leon Reiner Nuber zeigte eine herausragende Leistung auf seiner Position. Seine Laufleistung, starken Zweikämpfe und seine entscheidenden Aktionen trugen maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei und machten ihn zum Spieler des Spiels.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren treuen Fans und freuen uns auf die nächsten spannenden Spiele!

Aufstellung: Zielke, Henschel, Warlich, Cyusa, Dinter, Nuber, Hoener, Planer, Ielapi, Fricke, Asbai eingewechselt: Princic, Suli, Schwarzm Preywisch


Rückschau


Torschützen
Teamstatistik
Neuzugänge

Neuzugänge

Unsere Neuzugänge für 2023/24 

Diese Jahr haben wir wieder einige Neuzugänge die sich unserer Fussballabteilung angeschlossen haben.  

Julian Schmahl und Felix Henschel aus unserer A-Jugend, beides Schüler und echte Essenheimer,  die wir möglichst schnell in guten Einsätzen in unseren Teams sehen möchten. Henrik Fischer, Mittelfeld oder Abwehrspieler, Grundschullehrer aus Nieder-Olm, Patric Fricke, Offensivmann und Rückkehrer Routinier Marco Schneider , alle drei aus Wörrstadt und gut mit unserem Trainer Kevin bekannt, Leon Schwarz aus Selzen, ein Kumpel von Niklas Kissel, der sich auf Einsätze in der zweiten Mannschaft freut, Felix Jeglinger aus Gensingen, ein neuer Torwart, alter Weggefährte von Franci Iealpi, Joshua Appelrath von der sich von Livingroom zu uns kam, er wird sich im Mittelfeld unserer ersten einreihen. Niklas Kerber ist ein alter Essenheimer der aus Ober Olm zu uns gewechselt ist. Er wird seinen Platz im Mittelfeld unserer zweiten finden. Moritz Böse, ein Offensiv-Spieler aus Klein-Winternheim folgte seinem Kumpel Jonathan, der bereits im Frühjahr seinen Pass bei uns hinterlegte.
Wir freuen uns das alle da sind und wünschen ihnen viel Erfolg und gute Momente auf und neben dem Platz in Essenheim. 

Jugend

Sommer Camp

Essenheimer Fußball Sommer Camp ein Traum! 

Das diesjährige Fußball Sommer Camp der Spvgg Essenheim war ein Traum für die 70 Kids und das gesamte Team. Alles lief bestens, die Organisatoren und die Camp Leitung hatten alles gut vorbereitet und konnten mit Bürgermeister Winfried Schnurbus und der 1. Beigeordneten Doris Schmahl beim abschließenden Burger Essen ein 1a Fazit ziehen.
Die Ziele des einwöchigen Fußball Camps sind, vor allem den Kindern Spaß am Fußball und Bewegung zu vermitteln, dabei den Teamgeist zu fördern. Auch für die Kleinsten muss das Programm passen. Dabei ist es ganz wichtig Abwechslung zu bieten. Um dem qualitativen Anspruch von Sport, Betreuung und Verpflegung gerecht zu werden, wurde in Kleingruppen altersgerecht trainiert und gespielt.


Die 12 Trainer sowie 3 Mädels für Spaß und Spiel hatten alle Hände voll zu tun um die Trainingseinheiten, Turniere, das DfB Fußballabzeichen und eine Spaßolympiade zu gestalten. Das Service Team im Hintergrund zauberte, täglich abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, Mittagessen mit Nachtisch und Obstpausen als Belohnung für die Anstrengungen auf den Tisch. Auch das Wetter hatte keine Chance die Stimmung zu vermiesen. Als Plan B konnte man in zwei Hallen und einen Fitness Raum ausweichen.
In einem Workshop wurden mit handwerklichem Geschick vier Footmesa Tische gebaut, die im Anschluss sofort zum Einsatz kamen.
Großen Applaus bekamen alle Teilnehmer am Freitag nach dem Finale mit Champions League, Sieger Ehrung sowie der Ausgabe der DfB Sportabzeichen und Urkunden. 

Die Spvgg Essenheim bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Trainern recht herzlichst. Wir wünschen euch schöne Ferien. 

Bis zum nächsten Fußball Camp! 


Vorschau auf die Saison

Unserer Teams und Aufgaben in der Fussball-Jugend 

Das neue Spieljahr in der Fußballjugend startet und wir möchten euch einen Überblick über unsere Teams geben. 

Unter Spvgg Essenheim laufen Teams Bambini, F- und E-Jugend. Unter der Anleitung unserer engagierten Trainer entwickeln sich die jungen Spieler und haben viel Spaß am Fußball.  

Die D-, C- und B-Jugend spielen in der Spielgemeinschaft mit Essenheim und Ober-Olm. Unsere Trainer arbeiten daran, den Spielern eine gute Zeit zu bieten und gleichzeitig das sportliche Potenzial der Spieler auszuschöpfen und Erfolg in die Teams zu bringen. Erfolg macht Spass. Unsere jüngeren Trainer haben diesen Sommer ihre Trainer-Lizenzen erworben, mit wenigen Ausnahmen haben somit fast alle Trainer haben eine Trainerausbildung. Es ist toll, wie groß der Einsatz und der Wunsch nach Weiterentwicklung hier ist. 

Highlight im letzten Jahr war die Meisterschaft unsere C-Jugend. Eine Nummer kleiner aber auch toll gefeiert war sicher das letzte Spiel der D-Jugend, die ihre Klasse im Entscheidungsspiel halten konnte. 

Die A-Jugend spielt dieses Jahr in einer Spielgemeinschaft mit Nieder-Olm und Ebersheim. Das bietet den Spielern, die wir in diesen Jahrgängen haben, die Möglichkeit, in einer stabilen Mannschaft zu trainieren. Wir stellen hier einen Trainer im Trainer-Team. 

Wir suchen weiterhin Unterstützung in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel einem Co-Trainer für die E- und B-Jugend, allgemeine Unterstützung in Abteilungs- und Teammanagement. Zu nennen sind Material- und Terminplanung, Systemkoordination sowie Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und wenn es nur als Teammanager darum geht Fahrgemeinschaften zu organisieren. 

Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, Teil unseres engagierten Teams zu werden und unsere jungen Talente zu fördern. 

Das neue Spieljahr verspricht ein aufregendes Jahr voller Fortschritte und Teamgeist zu werden. Wir sind dankbar für die Unterstützung aller Trainer, Eltern und Helfer, die dazu beitragen, dass unsere Fußballjugend erfolgreich ist. Gemeinsam schaffen wir eine starke Gemeinschaft, die den Fußballnachwuchs begeistert.